die Schicht

die Schicht
- {backing} sự giúp đỡ, sự ủng hộ, những người ủng hộ, sự bồi lại, sự đóng gáy, sự chạy lùi, sự giật lùi, sự lui, sự trở chiều - {batch} mẻ, đợt, chuyển, khoá - {bed} cái giường, nền, lòng, lớp, nấm mồ, hôn nhân, vợ chồng - {coating} lần phủ ngoài, lớp phủ ngoài, vải may áo choàng - {couch} trường kỷ, đi văng, giường, hang, chỗ rải ủ lúa mạch - {course} tiến trình, dòng, quá trình diễn biến, sân chạy đua, vòng chạy đua, trường đua ngựa race course), hướng, chiều hướng, đường đi, cách cư sử, cách giải quyết, đường lối, con đường ) - món ăn, loạt, hàng gạch, hàng đá, đạo đức, tư cách, kỳ hành kinh, ngựa chiến, con tuấn mã - {film} màng, mảng thuốc, phim, phim ảnh, phim xi nê, buổi chiếu bóng, vảy cá, màn sương mỏng, sợi nhỏ, tơ nhỏ - {flake} giàn, giá phơi, bông, đóm lửa, tàn lửa, mảnh dẹt, váy, cây cẩm chướng hoa vằn - {lamina} phiến mỏng, bản mỏng, lớp mỏng - {layer} người đặt, người gài, tầng đất, địa tầng, cành chiết, mái đẻ, dải lúa bị rạp, đầm nuôi trai - {ledge} gờ, rìa, đá ngầm, mạch quặng - {shift} sự thay đổi vị trí, sự thay đổi tính tình, sự thăng trầm, sự luân phiên, ca, kíp, mưu mẹo, phương kế, lời thoái thác, lời quanh co, lời nước đôi, sự trượt nghiêng, tầng trượt nghiêng - sự thay đổi cách phát âm, sự thay đổi vị trí bàn tay, sự di chuyển vị trí, sự thay quần áo, áo sơ mi nữ - {spell} lời thần chú, bùa mê, sự làm say mê, sức quyến rũ, phiên, thời gian ngắn, cơn ngắn, thời gian nghỉ ngắn - {thickness} độ dày, bề dày, tình trạng đục, trạng thái không trong, trạng thái đặc, trạng thái sền sệt, tính dày đặc, tính rậm rạp, tính ngu đần, tính đần độn, tính không rõ, tính lè nhè - tấm, tình trạng u ám - {tier} tầng, bậc, bậc thang, người buộc, người cột, người trói = die Schicht (Geologie) {seam; stratum}+ = die soziale Schicht {walk of life}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schicht [1] — Schicht, in der Geologie, ein einem einheitlichen und ununterbrochenen Bildungsvorgang entsprechender, ursprünglich horizontaler und von zwei annähernd parallelen Flächen begrenzter Gesteinsabsatz. Hat die Schicht eine mäßige Dicke, über einen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schicht — die Schicht, en (Grundstufe) eine gleichartige Masse, die über einer anderen liegt Beispiel: Sie hat eine dünne Schicht Creme aufgetragen. Kollokation: etw. in Schichten legen die Schicht, en (Aufbaustufe) einer der Abschnitte eines Arbeitstages… …   Extremes Deutsch

  • Schicht — die Schicht, en 1. Mein Mann arbeitet Schicht. 2. Schichtarbeit ist sehr anstrengend …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schicht 3 — Als OSI Modell (auch ISO OSI Schichtmodell, OSI Referenzmodell; engl. Open Systems Interconnection Reference Model) wird ein Schichtenmodell der Internationalen Standardisierungsorganisation (ISO) bezeichnet. Es wurde als Designgrundlage von… …   Deutsch Wikipedia

  • Schicht — Klasse; Stand; Gruppe; Personenkreis; Kaste; Gesellschaftsschicht; Kohorte; Decke; Schale; Hülse; Lage; Hülle; …   Universal-Lexikon

  • Schicht (2), die — 2. Die Schicht, plur. die en, ein Wort, welches wie schichten ursprünglich das Intensivum von schehen, schechen u.s.f. ist, und eigentlich den Laut einer schnellen gelinden Bewegung nachahmet, wozu auch scheuen, scheuchen und schüchtern mit ihren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schicht — Schịcht die; , en; 1 eine Masse (meist eine Substanz) in einer relativ flachen und breiten Form, die über oder unter etwas anderem liegt ≈ Lage: Pflanzensamen mit einer dünnen Schicht Erde bedecken; Die oberen Schichten der Atmosphäre sind… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schicht (1), die — 1. * Die Schicht, ein veraltetes, noch im Niederdeutschen übliches Wort für Geschichte, S. dasselbe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Rückseite des Spiegels — – Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens ist der Titel eines Buches (Erstveröffentlichung 1973) von Konrad Lorenz, das er als sein Hauptwerk bezeichnet hat. Lorenz erörtert in diesem Werk das Zusammenspiel von genetischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schicht — Schicht: Die Geschichte des Wortes begann im 13. Jh. auf niederd. und mitteld. Boden und wurde entscheidend durch die Bergmannssprache beeinflusst. Mnd., mitteld. schicht bedeutete »Ordnung, Reihe, Abteilung von Menschen« und ist eine Ableitung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schicht — Sf std. (13. Jh.), mhd. schiht, mndd. schicht Stammwort. Die Herkunft des Wortes ist unklar und kaum einheitlich. Abzutrennen sind zunächst die Bedeutungen, die zu geschehen und Geschichte, Geschick gehören und die heute beim Simplex nicht mehr… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”